

Sanierungsfahrplan

Mit einem Sanierungsfahrplan für Nichtwohngebäude (auch SFP genannt) erhalten Sie einen maßgeschneiderten und umfangreichen Leitfaden für die energetische Sanierung und Modernisierung Ihrer Immobilie. Er stellt nicht nur den aktuellen Zustand Ihrer Immobilie dar, sondern präsentiert auch eine sorgfältig durchdachte Abfolge von Sanierungsmaßnahmen, die dazu beitragen, Ihre Immobilie effizienter, komfortabler und kosteneffektiver zu gestalten. Nach Erstellung des Sanierungsfahrplans können wir mit der Fördermittelberatung beginnen.
Wie funktioniert der Prozess im Detail?
1
Vor-Ort-Termin
Nach einer kostenlosen und unverbindlichen Telefonberatung besuchen wir Sie vor Ort und führen eine fachkundige Aufnahme Ihrer Immobilie durch
2
SFP Erstellung
Unsere Energieeffizienzexperten zeichnen Ihre Immobilie Schritt für Schritt nach und erstellen im Zuge dessen einen Sanierungsfahrplan (SFP) samt Maßnahmenpaket, das auf Ihr Gebäude maßgeschneidert ist
3
Baubegleitung
Wir begleiten Sie beim kompletten Prozess vom Antrag der Fördermittel, über die Angebotsprüfung bis hin zur Auszahlung Ihres Zuschusses
Wie lauten die aktuellen
Fördersätze?
Solarthermie
bis zu 70% Förderung
Wärmepumpe
bis zu 70% Förderung
Biomasseheizung
bis zu 70% Förderung
Fensteraustausch
bis zu 20% Förderung
Dämmung der Fassade
bis zu 20% Förderung
Dämmung
bis zu 20% Förderung
Sommerlicher Wärmeschutz
bis zu 20% Förderung
Lüftung & Smarthome
bis zu 20% Förderung