
Fördermittelberatung(BAFA & KfW)


Nach Erstellung des Sanierungsfahrplans können wir mit der Fördermittelberatung beginnen und die jeweiligen Einzelmaßnahmen beantragen. Um die Einzelmaßnahmen von der BAFA oder der KfW gefördert zu bekommen, muss ein entsprechender Antrag gestellt werden. Dafür benötigt der Eigentümer zwingend eine technische Projektbeschreibung (TPB), die von uns erstellt wird. Wir überprüfen die Angebote nach Plausibilität und reichen die TPB ein. Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen wird ein technischer Projektnachweis (TPN) benötigt. Bei diesem werden die Rechnungen und die Umsetzung der Maßnahmen überprüft. Beides (TPB/TPN) muss laut gesetzlicher Vorgabe von einem Energieeffizienzexperten erstellt werden, was wir gerne für Sie übernehmen. Auch die Koordinierung der BzA (Bestätigung zum Antrag) und BnD (Bestätigung nach Durchführung) mit der KfW gehört zu unserem Tagesgeschäft.