
Dekarbonisierungspfad
Die Bekämpfung des Klimawandels erfordert entschlossene Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen. Ein zentraler Baustein dieser Bemühungen ist die Dekarbonisierung, die darauf abzielt, den Kohlenstoffausstoß in allen Wirtschaftsbereichen zu minimieren und langfristig eine klimaneutrale Wirtschaft zu etablieren. Insbesondere im Bereich wirtschaftlich genutzter Immobilien ist dies von hoher Bedeutung. Die EU-Taxonomie fordert die Reduziterung der CO2-Emissionen bis hin zur Klimaneutralität, um wirtschaftliche Nachteile durch die Nichteinhaltung zu vermeiden.
DGX unterstützt Sie dabei, den Dekarbonisierungspfad für Ihren Immobilienbestand und geplante Investitionsprojekte zu entwickeln. Wir analysieren die CO2-Emissionen Ihrer Immobilien und erarbeiten maßgeschneiderte Lösungen, um langfristig eine nachhaltige Entwicklung Ihres Portfolios sicherzustellen. Dabei orientieren wir uns an den allgemein anerkannten Berechnungsgrundlagen nach CREEM, um einen optimalen Dekarbonisierungspfad zu definieren. Unser Ziel ist es, den Zeitpunkt, an dem Ihre Bestandsimmobilien stranding-fähig werden, auf der Zeitachse zu verschieben, um deren Wert zu erhalten und zu steigern.

Ihre konkreten
Vorteile:
Wie funktioniert der Prozess im Detail?
Mit DGX an Ihrer Seite stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilien nicht nur die aktuellen Klimaziele erreichen, sondern auch langfristig ihren Wert und ihre Attraktivität behalten.